korrupt — »verderbt, verdorben; bestechlich«: Das Adjektiv wurde im 15. Jh. aus gleichbed. lat. corruptus, dem adjektivisch gebrauchten Part. Perf. von lat. cor rumpere »verderben, vernichten usw.«, entlehnt (vgl. ↑ kon..., ↑ Kon... und über das Stammwort… … Das Herkunftswörterbuch
korrupt — Adj. (Mittelstufe) sich bestechen lassend Synonyme: bestechlich, käuflich Beispiel: Die Presse schreibt ständig über korrupte Politiker … Extremes Deutsch
korrupt — bestechlich, käuflich; (veraltet): venal. * * * korrupt:⇨bestechlich(1) korruptbestechlich,käuflich,bestechbar,verführbar,empfänglich,zugänglich … Das Wörterbuch der Synonyme
korrupt — adj (korrupt, a) vanställd, fördärvad … Clue 9 Svensk Ordbok
Korrupt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
korrupt — käuflich (umgangssprachlich); feil; verführbar; korrumpiert; bestechlich; degeneriert * * * kor|rupt [kɔ rʊpt] <Adj.> (abwertend): a) bestechlich, käuflich o. Ä. und deshalb nicht vertrauenswürdig: ein korrupter Beamter … Universal-Lexikon
korrupt — kor·rụpt, korrupter, korruptest ; Adj; pej ≈ bestechlich: ein korrupter Beamter || hierzu Kor·rụpt·heit die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
korrupt — kor|rụpt 〈Adj.〉 1. bestechlich 2. moralisch verdorben [Etym.: <lat. corruptus, Part. Perf. zu corrumpere; → korrumpieren] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
korrupt — kor|rupt <aus gleichbed. lat. corruptus, Part. Perf. von corrumpere, vgl. ↑korrumpieren>: 1. a) bestechlich; b) moralisch verdorben. 2. aufgrund von Abhängigkeiten, Vetternwirtschaft, Bestechung, Erpressung o. Ä. so beschaffen, dass… … Das große Fremdwörterbuch
korrupt — kor|rupt adj., e (moralsk fordærvet, bestikkelig) … Dansk ordbog